Millionen von Menschen empfinden aufgrund von Photophobie , einer Erkrankung, bei der die Augen lichtempfindlich werden, Unbehagen in hellen Umgebungen. Ob Sonnenlicht, Leuchtstoffröhren oder digitale Bildschirme – Lichtempfindlichkeit kann die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen und die Lebensqualität mindern.
Eine Lösung zur Behandlung von Photophobie sind getönte Kontaktlinsen , die dazu beitragen, die Lichtmenge zu reduzieren, die in die Augen eindringt. In diesem Beitrag untersuchen wir, wie getönte Kontaktlinsen funktionieren und wie sie Menschen mit Photophobie Linderung verschaffen können.
Was ist Photophobie?
Photophobie bezeichnet eine erhöhte Lichtempfindlichkeit. Menschen mit Photophobie können als Reaktion auf helles Licht Unbehagen, Augenschmerzen oder Kopfschmerzen verspüren. Die Krankheit kann durch verschiedene Grunderkrankungen ausgelöst werden, wie zum Beispiel:
- Migräne
- Trockenes Auge-Syndrom
- Gehirnerschütterungen oder Kopftrauma
- Augenerkrankungen wie Katarakt
- Bestimmte Medikamente
- Helle Augen, die von Natur aus lichtempfindlicher sind
Für Betroffene ist es entscheidend, weniger Licht zu haben, um ihre Produktivität und ihr Wohlbefinden im Alltag aufrechtzuerhalten. Hier kommen getönte Kontaktlinsen als mögliche Lösung ins Spiel.
Wie funktionieren getönte Kontaktlinsen?
Getönte Kontaktlinsen bieten Linderung, indem sie bestimmte Lichtarten herausfiltern. Die Linsen werden mit Tönungen versehen, die Helligkeit und Blendung reduzieren und sowohl in Innenräumen als auch im Freien für Komfort sorgen. So helfen sie:
- Lichtdämpfungseffekt: Durch die Reduzierung der Lichtintensität verringern getönte Gläser die Belastung der Augen, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen wie in Büroräumen oder während der Bildschirmzeit.
- Anpassbare Tönung: Die Tönung kann an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Beispielsweise sind FL-41-Gläser – eine rosa Tönung – besonders wirksam für Menschen mit durch Migräne ausgelöster Photophobie .
- UV-Schutz: Einige Gläser, beispielsweise die von Eyeling , bieten auch UV-Schutz und schützen so empfindliche Augen vor den schädlichen Sonnenstrahlen, was besonders bei Outdoor-Aktivitäten nützlich ist.
Besonderheiten der Pupillenlosen Linsen von Eyeling
Anders als die meisten Kontaktlinsen haben die getönten Linsen von Eyeling kein Pupillenloch . Diese Linsen erzeugen einen Abdunklungseffekt über das gesamte Sichtfeld und bieten so eine zusätzliche Schutzschicht für Personen mit starker Lichtempfindlichkeit. Diese einzigartige Funktion hilft dabei, übermäßige Helligkeit auszublenden, sodass die Linsen auch bei längerem Tragen angenehm zu tragen sind.
Darüber hinaus sind Eyeling-Gläser mit einer UV-blockierenden Technologie ausgestattet, die Ihre Augen vor weiteren Schäden durch die Einwirkung von ultraviolettem Licht schützt. Dies ist insbesondere für Menschen von Vorteil, die viel Zeit im Freien verbringen.
Wer kann von getönten Brillengläsern profitieren?
Getönte Kontaktlinsen können erhebliche Linderung verschaffen bei:
- Patienten mit chronischer Migräne : Helles Licht kann häufig Migräne auslösen oder verschlimmern. Getönte Brillengläser verringern die Lichtempfindlichkeit und helfen so bei der Linderung der Migränesymptome.
- Patienten nach einer Gehirnerschütterung : Viele Menschen leiden nach einer Kopfverletzung unter Lichtempfindlichkeit. Getönte Brillengläser können diese Beschwerden lindern und die Genesung erleichtern.
- Menschen mit hellen Augen : Menschen mit helleren Augen reagieren von Natur aus empfindlicher auf Licht. Die Tönung reduziert die Blendung und hilft ihnen, mit hellen Lichtverhältnissen zurechtzukommen.
So wählen Sie die richtigen getönten Brillengläser für sich aus
Wenn Sie unter Photophobie oder Lichtempfindlichkeit leiden, sprechen Sie mit Ihrem Augenarzt über getönte Kontaktlinsen . Er kann Ihnen die richtige Tönung empfehlen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Empfindlichkeitsgrad entspricht.
Für diejenigen, die nach einer innovativen Option suchen, bietet das Pupillenloch-freie Design von Eyeling zusätzlichen Komfort, indem es Ihre Sicht auf natürliche Weise abdunkelt und gleichzeitig UV-Schutz für Erleichterung im Freien bietet.
Bewertung eines zufriedenen Kunden, der Eyeling Dark Brown-Linsen gekauft hat:
Link zu den Linsen: Kontaktlinsen bei Lichtempfindlichkeit